Almabtrieb
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sonne die Blätter bunt färbt, dann endet auch der Almsommer. Die Almabtriebe haben im Zillertal schon lange Tradition und sind zu einem wahren Highlight im Zillertaler Herbst geworden.
-
Wenn der Almsommer gut verlaufen ist und keine Unglücke geschehen sind, werden die Kühe mit Blumen, Bändern, Heiligentafeln, Glocken und Schellriemen festlich geschmückt und so von den Bauern und ihren Helfern talwärts getrieben werden. Die „Huamfohra“, wie man sie im Volksmund nennt, werden dann in ihren Heimatdörfern mit einem bunten Fest empfangen.
-
Nicht nur unsere Gäste, sondern auch viele Einheimische kommen, um die prachtvoll geschmückten Kühe zu bewundern. So ein Almsommer ist immer mit viel Arbeit und der ein oder anderen Strapaze verbunden.
-
Umso schöner ist es dann, wenn am Ende alle miteinander beim Almabtriebsfest auf einen gut verlaufenen Sommer mit einem ‘Schnapserl‘ anstoßen können. Leckere Schmankerl wie Zillertaler Krapfen und ‘Melchermuas‘ sowie traditionelle Musik sorgen ebenso für eine gute Stimmung. Das Almabtriebsfest ist mit Sicherheit ein Spektakel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.