Unsere Hofprodukte
-
Bergkäse
-
Butterkäse
-
Butter
-
Heumilch
-
Speck
-
Eier
Eigene Hofprodukte vom Larchergut
Zillertaler Bergkäse aus der eigenen Käserei
Am Larchergut werden aktuell 22 Kühe gemolken und aus der Milch nach Bedarf in der hauseigenen, kleinen Käserei Käse und Butter hergestellt. Die Milch wird dabei frisch und in Handarbeit noch am selben Tag verarbeitet.
Käseherstellung
Alles easy cheesy? Hansjörg erklärt euch wie’s gemacht wird
-
Frisches Gras für unsere Kühe
Alles beginnt schon am Vorabend der Käseherstellung. Unsere Kühe werden gemolken und die Milch wird anstatt in unseren Kühltank in große Schüsseln gefüllt. Da unsere Kühe das ganze Jahr über nur das beste Heu als Futter bekommen wird daraus natürlich auch der beste Käse ;-)
-
Die Schüsseln bleiben dann über Nacht in der Käserei stehen, damit sich der Rahm an der Oberfläche absetzen kann. Nach dem Abschöpfen des Rahms kommt die Milch, die nun noch in den Schüsseln ist, in den großen Kupferkessel. Die Milch wird auf auf ca. 30 Grad erhitzt und durch die Zugabe von Lab dickt die Milch ein.
-
Jetzt kommt die sogenannte Käseharfe zum Einsatz. Mit Ihr wird die eingedickte Milch in Stücke geschnitten, ungefähr so groß wie ein Weizenkorn. Unter ständigem Rühren wird die Milch jetzt wieder auf ca. 50 Grad erhitzt. Mit einem sogenannten Käsetuch wird der Bruch aus der Molke gefischt und dann durch das in die Käseform pressen wird er vollständig von der Molke getrennt. Nun wird der Käse für einige Stunden gepresst und inzwischen immer wieder von Hand gewendet.
-
Danach kommt der Käse in ein Salzbad. Dort bildet sich sowohl der Geschmack als auch die Rinde des Käses. Zusammen mit viel Liebe und Pflege entfaltet der Bergkäse nach einer Reifezeit von etwa 6 Monaten seinen vollen Geschmack. Anschließend wird er in kleinere Stücke geschnitten und vakuumverpackt, damit er möglichst lange haltbar bleibt.
Ab-Hof-Verkauf
Käse, Speck, Wurst und Butter
Selbstverständlich darf auch probiert und gekostet werden. Da schmeckt man in jedem Käselaib, was in ihm steck - die Liebe zu Tier und Natur. Natürlich nimmt man sich auch gerne ein kulinarisches Andenken aus dem Urlaub mit. Deshalb bieten wir ab Hof den Verkauf von Käse, Wurst, Speck und Butter an.